Blog

Preview: Shopware 6 im Shopware Playground

Preview: Shopware 6 im Shopware Playground

Shopware steckt noch mitten in der Entwicklung für Shopware 6. Mit dem nächsten Major Release soll für Händler und Entwickler alles anders – und natürlich noch viel besser – werden. Aber schon seit mehreren Monaten erhalten Partneragenturen exklusive Einblicke in die schöne neue Shopware Welt der Zukunft. Als Shopware Solution Partner haben auch wir die Möglichkeit, die Entwicklung des neuen Systems im Shopware Playground zu verfolgen und selbst erste Tests durchzuführen. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten derzeit greifbaren Informationen rund um Shopware 6 zusammen.

Weiterlesen →
How-to: Newsletter-Marketing für Onlineshops. Teil 3: Umsetzung und Optimierung

How-to: Newsletter-Marketing für Onlineshops. Teil 3: Umsetzung und Optimierung

Nach dem ersten Teil zu den Aspekten Strategie und Konzeption und dem zweiten Teil zu Vorbereitung und Einrichtung dreht sich in diesem dritten und letzten Teil unserer Serie zum Newsletter-Marketing für Onlineshops alles um die Umsetzung und Optimierung von Kampagnen. Dabei geht es zunächst um das Zusammenstellen der Inhalte, dann um Fragen zu Frequenz und Zeitpunkt für den Versand, das wichtige Thema Testing und schließlich um die Auswertung und die Optimierung von E-Mail-Newsletter-Kampagnen.

Weiterlesen →
How-to: Komplexen Produktkonfigurator in Magento 2 umsetzen

How-to: Komplexen Produktkonfigurator in Magento 2 umsetzen

Wir haben im Kundenauftrag einen komplexen Produktkonfigurator für Palettenregale realisiert. Damit werden aus sehr vielen gruppierten Einzelprodukten zusammengestellte Produkte im Warenkorb schließlich als eine Einheit, nämlich als Bündelprodukt, dargestellt. In diesem How-to zeigen wir, wie sich die entsprechende Funktionalität in Magento 2 umsetzen lässt.

Weiterlesen →
Neue Magento Releases im November 2018

Neue Magento Releases im November 2018

Gemeinsam mit dem Release von Magento Open Source 2.3.0 wurden auch für ältere Versionen von Magento wichtige Updates mit Security-Verbesserungen und erweiterter PHP-Unterstützung veröffentlicht: Magento 2.2.7, 2.1.16 und 1.9.4.0 sowie der Patch SUPEE-10975. Wir fassen zusammen, was sich dadurch ändert und was Shopbetreiber nun tun müssen.

Weiterlesen →
Magento 2.3 ist da!

Magento 2.3 ist da!

Mit Magento 2.3 ist das erste Minor-Release veröffentlicht worden, seitdem der dezente Hinweis "An Adobe Company" Teil des Magento Logos ist. Zugleich gab es auch für ältere Versionen von Magento Open Source (2.2, 2.1 und 1.x) Updates, die unter anderem wichtige Security-Verbesserungen enthalten. Wir stellen die wichtigsten neuen Features von Magento 2.3 vor und fassen zusammen, was sich in Magento sonst noch verändert und verbessert hat.

Weiterlesen →
How-to: Newsletter-Marketing für Onlineshops. Teil 2: Vorbereitung und Einrichtung

How-to: Newsletter-Marketing für Onlineshops. Teil 2: Vorbereitung und Einrichtung

Nachdem wir im ersten Teil unseres How-tos zum Newsletter-Marketing für Onlineshops auf Fragen von Strategie und Konzeption eingegangen sind und eine Reihe von Newsletter-Tools verglichen haben, wenden wir uns in diesem zweiten Teil den praktischen Vorbereitungen für erfolgreiches E-Mail-Marketing zu. Dabei stehen vor allem diese vier Fragen im Fokus: Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Wie muss der Verteiler aufgebaut werden? Welche technischen Maßnahmen sind im Shop nötig? Und was muss alles im Newsletter-Tool vorbereitet werden, bevor es an die Umsetzung der ersten Kampagne gehen kann?

Weiterlesen →
Was bedeutet die Geoblocking-Verordnung der EU für Onlineshops?

Was bedeutet die Geoblocking-Verordnung der EU für Onlineshops?

Am 3. Dezember 2018 tritt in der Europäischen Union die sogenannte Geoblocking-Verordnung in Kraft. Dieses Thema sorgt unter Shopbetreibern zunehmend für Unruhe. In Gesprächen mit Kunden konnten wir feststellen, dass die bevorstehende Änderung der Rechtslage bei manchem Händler für zahlreiche Fragen und ernsthafte Bedenken sorgt. Immerhin sieht die Verordnung vor, dass Onlineshops ihre Produkte künftig allen EU-Bürgern zu den gleichen Bedingungen anbieten müssen und automatisches Geoblocking nicht mehr ohne Weiteres einsetzen dürfen. In diesem Beitrag erklären wir, was genau die EU damit bezweckt, was sich dadurch konkret ändert und worauf die Betreiber von Onlineshops jetzt achten müssen, um die Geoblocking-Verordnung rechtssicher umzusetzen.

Weiterlesen →
Bericht von der MageUnconference 2018

Bericht von der MageUnconference 2018

Am 27. und 28. Oktober waren wir auf der von FireGento organisierten MageUnconference 2018. Die vierte Ausgabe des Community Events fand – wie in jedem Jahr – wieder an einem anderen Ort, nämlich im Tor 28 in Köln, statt. Ungefähr 150 Teilnehmer freuten sich über ein spannendes Sessionprogramm, die halbstündigen Kaffeepausen dazwischen, eine Pre-Party am Freitag und eine entspannte Party am Samstag. In diesem Beitrag brechen wir einmal mehr eine Lanze für das Format "unConference" und fassen zusammen, was wir in diesem Jahr aus Köln mit nach Kiel genommen haben.

Weiterlesen →
How-to: Newsletter-Marketing für Onlineshops. Teil 1: Strategie und Konzeption

How-to: Newsletter-Marketing für Onlineshops. Teil 1: Strategie und Konzeption

Newsletter-Marketing steht hoch im Kurs – und zwar insbesondere bei Shopbetreibern. Denn per E-Mail lässt sich direkt, gezielt, ausgesprochen vielfältig und dabei erfreulich günstig werben. Ein weiterer Vorteil von E-Mail-Marketing-Kampagnen ist die hervorragende Messbarkeit der Erfolge. Und da Online-Händler diesen Marketingkanal sehr gut selbst bespielen können, ohne dabei laufend auf externe Dienstleister zurückgreifen zu müssen, werden wir in einer dreiteiligen Serie das Thema Newsletter-Marketing sehr praxisnah durchgehen.

Weiterlesen →
Jetzt installieren: Shopware Sicherheitsupdate 10/2018

Jetzt installieren: Shopware Sicherheitsupdate 10/2018

Shopware hat mitgeteilt, dass innerhalb des Systems eine Sicherheitslücke entdeckt worden ist, die per Update auf die Version 5.5.2 oder mithilfe eines Plugins behoben werden muss. Das Sicherheitsupdate muss umgehend in jedem Shopware 5 Onlineshop durchgeführt werden, um Möglichkeiten für Angriffe auf das System zu beseitigen.

Weiterlesen →