Schlagwort: Onlineshop

Malware lässt Magento Shops ihre Besucher angreifen

Malware lässt Magento Shops ihre Besucher angreifen

In den vergangenen Tagen sorgte einmal mehr ein Magento Sicherheitsproblem für Schlagzeilen. Hacker haben eine Vielzahl von Shops angegriffen, um aus Magento heraus mithilfe des Neutrino Exploit Kits die Rechner der Besucher zu infizieren, dort sensible Daten wie Kreditkarteninformationen auszuspähen und aus den befallenen Computern ein Botnetz aufzubauen. Die Gefahr wurde zwar eingedämmt – sie ist aber noch nicht gebannt. Wir beleuchten die Attacken etwas genauer und fassen zusammen, was Shopbetreiber nun tun müssen.

Weiterlesen →
Neues E-Book: “Personalisierung im E-Commerce” von Nosto

Neues E-Book: “Personalisierung im E-Commerce” von Nosto

Nosto tut sich pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2015 (14. bis 18. Oktober) durch die Veröffentlichung des ersten E-Books einer Reihe zum Thema Personalisierung hervor. Damit stellt das Unternehmen unter Beweis, dass es deutlich mehr vorhat, als eine leistungsfähige Recommendation Engine zu entwickeln und zu vertreiben. Nosto will Shopbetreibern helfen, die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce zu bewältigen – auch durch ein umfangreiches und kostenfreies Informationsangebot. Inhaltlich handelt es sich bei dem jüngst erschienenen ersten Teil der E-Book-Reihe um eine Einführung in das vieldiskutierte Thema Personalisierung. In den folgenden Teilen soll die Thematik dann im Hinblick auf bestimmte Aspekte vertieft werden.

Weiterlesen →
Meet Magento Association nimmt Fahrt auf

Meet Magento Association nimmt Fahrt auf

Die neu gegründete Meet Magento Association füllt die Servicelücke rund um Magento und ermöglicht künftig nicht nur die beliebten Meet Magento Events, sondern baut zudem ein engmaschiges Servicenetz auf. So gibt es für Mitglieder sowohl echten Support für die Arbeit mit Magento als auch mehrere Programme, über die Problemlösungen und Innovationen aus der Community direkt in die offiziellen Magento Releases einfließen können.

Weiterlesen →
Nosto ist Shopware Technology Partner

Nosto ist Shopware Technology Partner

Ab sofort gehört Nosto zum Kreis der Shopware Technology Partner. Das passende Plugin ermöglicht den Betreibern von Shopware Onlineshops künftig die unkomplizierte Integration der leistungsfähigen Recommendation Engine Nosto. Damit eröffnet sich ein sehr komfortabler Weg zu in Echtzeit personalisierten Angeboten in Shopware – und zwar mit dem absolut fairen Kostenmodell von Nosto. Lesen Sie mehr über die neue Schnittstelle von unseren Partnern Nosto und Shopware!

Weiterlesen →
VIA-eBay: Smarte Schnittstelle

VIA-eBay: Smarte Schnittstelle

Mittlerweile wird auf eBay zu 70% Neuware verkauft. Zur Anbindung des umsatzstarken Marktplatzes eBay an Onlineshops gibt es seit drei Jahren die systemübergreifende Schnittstelle VIA-eBay. Mit ihrer Hilfe erreichen Onlinehändler Millionen von potentiellen zusätzlichen Kunden (allein auf ebay.de sind derzeit mehr als 18 Millionen Nutzer angemeldet). Aber was unterscheidet die professionelle und kostenpflichtige Schnittstelle VIA-eBay von kostenfreien Lösungen mit ähnlicher Funktionalität?

Weiterlesen →
Shopware 5.1 auf dem Shopware Community Day 2015

Shopware 5.1 auf dem Shopware Community Day 2015

Am 4. September 2015 fand in Ahaus der Shopware Community Day 2015 statt – und bei dieser Gelegenheit wurde auch die brandneue Version Shopware 5.1 vorgestellt. Wir waren natürlich auch mit vor Ort, haben uns das bunte Treiben angesehen und uns ein Bild von den neuesten Entwicklungen rund um Shopware gemacht.

Weiterlesen →
Neue Nosto Features: Verhaltensbasierte Pop-ups und Facebook Retargeting

Neue Nosto Features: Verhaltensbasierte Pop-ups und Facebook Retargeting

Nosto wächst und wächst. Mittlerweile hat das spezialisierte Unternehmen mit seiner cloudbasierten SaaS-Marketing-Lösung weltweit mehr als 9000 Kunden. Jetzt wurden Nosto zwei neue Features für wirksames Marketing hinzugefügt: verhaltensbasierte Pop-ups, mit denen sich Besucher im Shop gezielt und in Echtzeit ansprechen lassen und personalisiertes Facebook Retargeting für die Bindung von Bestandskunden. Das sind zwei sehr interessante Tools für alle, die Nosto bereits einsetzen und diejenigen, die auf der Suche nach einer leistungsfähigen Recommendation-Engine sind. Wir fassen das Wichtigste über Nosto und die neuen Features zusammen.

Weiterlesen →
Storytelling mit Shopware 5

Storytelling mit Shopware 5

Das Release von Shopware 5 hat für großes Aufsehen gesorgt – und immer und überall fiel in diesem Zusammenhang das Wort ‘Storytelling’. Seit einiger Zeit ist dieser Begriff im Markting-Bereich an jeder Ecke zu hören, längst auch im Online-Marketing und im E-Commerce. Aber was genau muss sich ein Betreiber eines Onlineshops unter Storytelling vorstellen? Und was genau kann Shopware 5 in diesem Bereich so viel besser als andere Shopsysteme? Wir geben einen knappen Überblick über diese spannende Materie.

Weiterlesen →
Google Phantom Update – Schwer zu durchschauen: geheimes Update des Core Algorithmus vom Mai 2015

Google Phantom Update – Schwer zu durchschauen: geheimes Update des Core Algorithmus vom Mai 2015

Es ist wieder einmal passiert – und es war für viele Betreiber von Websites und Onlineshops nur allzu deutlich spürbar: Google hat Anfang Mai 2015 heimlich still und leise ein geheimes Update am Core Algorithmus durchgeführt, das es in sich hat. Es wurden bei zahlreichen Websites Sichtbarkeits-Einbußen von 20 bis 60 Prozent gemessen, während andere sehr deutlich profitieren konnten. Google hält sich weiterhin bedeckt – und die Fachwelt rätselt, analysiert, stellt Vermutungen an. Wir liefern einen knappen Überblick zur aktuellen Debatte und beleuchten dabei insbesondere Onlineshops.

Weiterlesen →
Pagespeed-Optimierung für Shops und Websites

Pagespeed-Optimierung für Shops und Websites

Websites und Onlineshops werden immer komplexer – einerseits im Hinblick auf Gestaltung und Funktionalität und andererseits im Bereich der Content Management Systeme (CMS) und Shopsoftware. Zudem müssen die Betreiber von Websites und Shops seit einiger Zeit sicherstellen, dass ihre Angebote auch auf mobilen Geräten, insbesondere Tablets und Smartphone, schnell ausgeliefert werden. Was also tun?

Weiterlesen →