Schlagwort: Onlineshop

Der schnelle Shop. Performance-Optimierung für Spitzenlasten

Der schnelle Shop. Performance-Optimierung für Spitzenlasten

Weihnachten steht vor der Tür – und daher wird so mancher Onlineshop in diesen Wochen immer wieder an seine Kapazitätsgrenzen getrieben werden. Je mehr Besucher im Shop nach Produkten suchen und im Checkout unterwegs sind, desto größer wird die Last für die technische Infrastruktur und desto länger werden die Wartezeiten für die Kunden. Genau das ist gerade auf mobilen Endgeräten ein schwerwiegendes Problem. Stehengelassene Warenkörbe und erhöhte Absprungraten sind die Folge. Damit ein Shop jederzeit und auch bei absoluten Spitzenlasten stets für alle schnell verfügbar ist, bedarf es solider Hardware und einer ausgefeilten Softwareumgebung. Wir fassen zusammen, wie wir im Hosting von Onlineshops für maximale Performance sorgen.

Weiterlesen →
Content-Marketing für Onlineshops

Content-Marketing für Onlineshops

Der Begriff Content-Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Buzzword entwickelt und ist aus der Marketingwelt kaum mehr wegzudenken. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum Content-Marketing heute so wichtig geworden ist, was es mit dem Begriff eigentlich auf sich hat und welche Möglichkeiten für Shopbetreiber bestehen, Content-Marketing in ihren Promotional Mix zu integrieren.

Weiterlesen →
Performance-Optimierung für Magento Onlineshops in der Praxis

Performance-Optimierung für Magento Onlineshops in der Praxis

Damit ein Magento Shop wirklich schnell ist, muss neben einer soliden Hardware-Basis auch die Software-Infrastruktur auf dem Server stimmen. Anhand eines aktuellen Praxisbeispiels fassen wir in diesem Beitrag zusammen, welche Maßnahmen für signifikante Performance-Verbesserungen geeignet sind und welche messbaren Erfolge sich damit erzielen lassen. Dafür haben wir einen Onlineshop mit über 50.000 eindeutigen Besuchern pro Monat und Magento 1.7 untersucht.

Weiterlesen →
Instagram für die Betreiber von Onlineshops

Instagram für die Betreiber von Onlineshops

Die Social Media App Instagram stellt heute gleich nach Facebook das bedeutendste Soziale Medium in Deutschland dar und hat insbesondere unter den 14- bis 29-Jährigen sehr viele Nutzer. Daher sollten sich auch Betreiber von Onlineshops mit den Funktionen und Vorteilen von Instagram vertraut machen, um das enorme Potenzial dieses Dienstes für das eigene Marketing einschätzen und nutzen zu können. Wir erklären in diesem Beitrag, was Instagram eigentlich ist, welche Vorteile es mitbringt und wie es für Onlineshops genutzt werden kann.

Weiterlesen →
Magento 2.2 ist da!

Magento 2.2 ist da!

Mit dem soeben erfolgten Release von Magento 2.2 hat Magento sein immer wieder erneuertes Versprechen nur beinahe eingelöst – immerhin war die neue Version für den Sommer versprochen. Nachdem es mit den Versionen 2.0 und 2.1 nach dem jeweiligen Release unerwartete Schwierigkeiten gegeben hatte, soll nun endlich alles besser werden. Allerdings sind einige der für Magento 2.2.0 angekündigten Features auf die noch in diesem Jahr geplanten Releases der Versionen 2.2.1 und 2.2.2 verschoben worden. Wir fassen zusammen, was das aktuelle Release mitbringt und was schon bald nachgereicht wird.

Weiterlesen →
Elasticsearch für Onlineshops

Elasticsearch für Onlineshops

Seit mehreren Jahren erfreut sich die Suchmaschine Elasticsearch größter Beliebtheit – nicht zuletzt im E-Commerce. Denn eine schnelle und leistungsfähige Suchfunktion ist für Onlineshops enorm wichtig. Wir erklären, was Elasticsearch für Shopbetreiber so interessant macht, wo die Unterschiede im Vergleich zu Solr liegen und was man braucht, um Elasticsearch in seinem Shop einzusetzen.

Weiterlesen →
Release Candidate Magento 2.2

Release Candidate Magento 2.2

Ab sofort steht der Release Candidate von Magento 2.2 zur Verfügung, bei dem die schwerwiegendsten Probleme, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, bereits behoben wurden. Der Code ist jetzt stable und Magento bittet alle Entwickler, ihre Extensions aus dem Marketplace auszuprobieren und ihnen etwaig auftretende Schwierigkeiten über GitHub bis zum 21. August zu übermitteln. Dadurch ist es Magento möglich, diese Probleme bis zum fertigen Release im September noch zu beheben. Wir erklären Technikern, welche Schritte hierzu nötig sind. Endkunden brauchen bis zum fertigen Release, das im September ansteht, erst einmal nicht tätig zu werden.

Weiterlesen →
Magento Marketplace Relaunch

Magento Marketplace Relaunch

Magento Marketplace, der Nachfolger des alten Magento Connect, ist nun – endlich – in der rundum aktualisierten Fassung online. Die Plattform für den Austausch von kostenfreien und kommerziellen Extensions steht nun mit übersichtlicherer Oberfläche, verbesserter Bedienbarkeit und optmierter Performance zur Verfügung.

Weiterlesen →
Deutsches Sprachpaket für Magento 2.1.7

Deutsches Sprachpaket für Magento 2.1.7

An vielen Stellen der Layouts im Admin-Panel waren mit dem deutschen Sprachpaket zum Release von Magento 2.1 neue Probleme aufgetreten. Diese Schwäche, die auf Bugs in Magento zurückzuführen sind, haben wir inzwischen mit dem deutschen Sprachpaket für Magento 2.1.7 behoben.

Weiterlesen →
Neues Release: Shopware 5.3

Neues Release: Shopware 5.3

Die shopware AG hat wieder einmal gehalten, was sie versprochen hat. Wie auf dem Shopware Community Day vor acht Wochen angekündigt, ist nun Shopware 5.3 veröffentlicht worden. Das Release steht ganz im Zeichen der “Customer Centricity” und soll erfüllen, was sich Kunden und Shopbetreiber für ihre Shoppingerlebnisse beziehungsweise für die Arbeit mit ihrer Shopsoftware wünschen. Wir fassen zusammen, welche wichtigen Neuerungen und Verbesserungen es in Shopware 5.3 gibt.

Weiterlesen →