Schlagwort: Onlineshop

Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rechtlich bindend

Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rechtlich bindend

In wenigen Wochen endet die zweijährige Übergangsfrist für die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die bereits am 25. Mai 2016 in Kraft getreten ist und für den Umgang mit personenbezogenen Daten einen EU-weit einheitlichen Rahmen vorgibt. Vom 25. Mai 2018 an ist das komplexe Regelwerk dann rechtlich bindend und nimmt potenziell jedes in der Europäischen Union agierende Unternehmen in die Pflicht – bei empfindlichen Strafandrohungen für Verstöße gegen die Verordnung. Das gilt insbesondere für Shopbetreiber, die jetzt zügig für Rechtssicherheit sorgen müssen – sofern sie es nicht bereits getan haben. Wir fassen zusammen, worum es genau geht und was konkret zu tun ist.

Weiterlesen →
Die crossmediale Aufstellung von Onlineshops

Die crossmediale Aufstellung von Onlineshops

Überall ist von Crossmedia die Rede. Aber was genau ist damit eigentlich gemeint? Und wie wichtig ist das? In diesem Blogbeitrag erklären wir, was eine crossmediale Aufstellung eigentlich ist, warum diesem Thema aktuell so viel Bedeutung beigemessen wird, welche Rolle es im E-Commerce spielt und was Shopbetreiber beim Einsatz von crossmedialen Elementen im Marketing beachten sollten.

Weiterlesen →
Online-Marketing: Jahresplanung für Shopbetreiber

Online-Marketing: Jahresplanung für Shopbetreiber

Wer als Shopbetreiber die Jahresplanung für das Online-Marketing macht, sollte sich Zeit nehmen – und bereits frühzeitig beginnen. Wer jetzt, vier Wochen nach dem Jahreswechsel, noch immer kein Konzept für die Marketingmaßnahmen im neuen Geschäftsjahr entwickelt hat, sollte sich wirklich sputen. Zugleich gilt aber, dass sich eine tragfähige Jahresplanung für erfolgreiches Online-Marketing nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln lässt. Hier ist genaue und systematische Planung unabdingbar, um in den kommenden vier Quartalen strategisch vorgehen und erfolgreich sein zu können.

Weiterlesen →
Die Features der Shopware B2B Suite

Die Features der Shopware B2B Suite

Im B2B-E-Commerce winken satte Umsätze, strammes Wachstum und hervorragende Perspektiven. Wer jetzt erfolgreich in den Onlinehandel mit Geschäftskunden einsteigen will, braucht dafür die richtige Infrastruktur. Eine sehr ambitionierte Lösung ist die Shopware B2B Suite. Wir fassen zusammen, was das Tool mitbringt und für wen es interessant sein könnte.

Weiterlesen →
Magento 2 Handbuch erscheint in 4. Auflage

Magento 2 Handbuch erscheint in 4. Auflage

Das Magento 2 Handbuch von Carsten Stech bietet die aktuellste umfassende deutschsprachige Einführung in die Arbeit mit Magento 2 für Shopbetreiber. Der bewährte Praxisleitfaden ist kurz vor dem Jahreswechsel in einer vierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen. Neben einem zusätzlichen Kapitel zum Thema Transaktions-E-Mails gibt es nun auch ein Glossar, in dem wichtige Begriffe bündig erklärt werden. Und dank zahlreicher Aktualisierungen ist das Buch nun auch für den Einsatz mit Magento 2.2.2 hervorragend geeignet.

Weiterlesen →
Influencer-Marketing für Onlineshops

Influencer-Marketing für Onlineshops

Der Einsatz von Influencer-Marketing ist aus der heutigen Marketingbranche kaum noch wegzudenken. Insbesondere jüngere Zielgruppen bis circa 30 Jahre vertrauen mehr und mehr den Meinungen sogenannter Meinungsmacher, die Produkte online vorschlagen und ihren Fans vielfältige Tipps und Tricks verraten sowie Einblicke in ihr persönliches Leben gewähren. Daher gilt es auch für Betreiber von Onlineshops, sich mit der heutigen Relevanz, den Vorteilen sowie der Funktionsweise von Influencer-Marketing vertraut zu machen, um das durch diese Marketingform entstehende Potenzial auch für ihren Onlineshop nutzen zu können. In besonderem Maße relevant ist dies dabei für Onlineshops, die eigene Marken und Produkte vertreiben, die sich durch Influencer präsentieren lassen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Influencer-Marketing eigentlich ist, warum es heute so wichtig geworden ist und was beim Einsatz von Influencern beachtet werden sollte.

Weiterlesen →
Der schnelle Shop. Performance-Optimierung für Spitzenlasten

Der schnelle Shop. Performance-Optimierung für Spitzenlasten

Weihnachten steht vor der Tür – und daher wird so mancher Onlineshop in diesen Wochen immer wieder an seine Kapazitätsgrenzen getrieben werden. Je mehr Besucher im Shop nach Produkten suchen und im Checkout unterwegs sind, desto größer wird die Last für die technische Infrastruktur und desto länger werden die Wartezeiten für die Kunden. Genau das ist gerade auf mobilen Endgeräten ein schwerwiegendes Problem. Stehengelassene Warenkörbe und erhöhte Absprungraten sind die Folge. Damit ein Shop jederzeit und auch bei absoluten Spitzenlasten stets für alle schnell verfügbar ist, bedarf es solider Hardware und einer ausgefeilten Softwareumgebung. Wir fassen zusammen, wie wir im Hosting von Onlineshops für maximale Performance sorgen.

Weiterlesen →
Content-Marketing für Onlineshops

Content-Marketing für Onlineshops

Der Begriff Content-Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Buzzword entwickelt und ist aus der Marketingwelt kaum mehr wegzudenken. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum Content-Marketing heute so wichtig geworden ist, was es mit dem Begriff eigentlich auf sich hat und welche Möglichkeiten für Shopbetreiber bestehen, Content-Marketing in ihren Promotional Mix zu integrieren.

Weiterlesen →
Performance-Optimierung für Magento Onlineshops in der Praxis

Performance-Optimierung für Magento Onlineshops in der Praxis

Damit ein Magento Shop wirklich schnell ist, muss neben einer soliden Hardware-Basis auch die Software-Infrastruktur auf dem Server stimmen. Anhand eines aktuellen Praxisbeispiels fassen wir in diesem Beitrag zusammen, welche Maßnahmen für signifikante Performance-Verbesserungen geeignet sind und welche messbaren Erfolge sich damit erzielen lassen. Dafür haben wir einen Onlineshop mit über 50.000 eindeutigen Besuchern pro Monat und Magento 1.7 untersucht.

Weiterlesen →
Instagram für die Betreiber von Onlineshops

Instagram für die Betreiber von Onlineshops

Die Social Media App Instagram stellt heute gleich nach Facebook das bedeutendste Soziale Medium in Deutschland dar und hat insbesondere unter den 14- bis 29-Jährigen sehr viele Nutzer. Daher sollten sich auch Betreiber von Onlineshops mit den Funktionen und Vorteilen von Instagram vertraut machen, um das enorme Potenzial dieses Dienstes für das eigene Marketing einschätzen und nutzen zu können. Wir erklären in diesem Beitrag, was Instagram eigentlich ist, welche Vorteile es mitbringt und wie es für Onlineshops genutzt werden kann.

Weiterlesen →