Kategorie: Online-Marketing

Bericht von der E-Commerce Berlin Expo 2023

Bericht von der E-Commerce Berlin Expo 2023

Wir waren auf der E-Commerce Berlin Expo am 23. Februar 2023 – und es war einfach großartig. Ungefähr 9.000 Besucher und Aussteller kamen in diesem Jahr in der Hauptstadt zu diesem Riesenevent zusammen. Nach der noch relativ ruhigen Ausgabe im vergangenen Jahr war also wieder volles Haus angesagt. In diesem kurzen Bericht fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte zusammen.

Weiterlesen →
Gesamtpakete für rechtssichere Onlineshops: eRecht24 und Trusted Shops im Vergleich

Gesamtpakete für rechtssichere Onlineshops: eRecht24 und Trusted Shops im Vergleich

Wer einen Onlineshop betreibt, muss inzwischen sehr gut aufpassen, um dabei in jeder Hinsicht rechtssicher unterwegs zu sein. Immer neue Gesetze, Verordnungen und Urteile haben im E-Commerce zu einer enorm komplexen Rechtslage geführt, die auch für Juristen nicht mehr ohne Weiteres zu überblicken ist und sich ständig verändert. Da sich die meisten Shopbetreiber keine eigene Rechtsabteilung und auch keinen individuellen Rechtsbeistand leisten können, greifen immer mehr Händler zu Gesamtpaketen für rechtssichere Shops von unterschiedlichen Anbietern. In diesem Beitrag sehen wir uns die auch für kleinere Budgets passenden Angebote von eRecht24 und Trusted Shops näher an.

Weiterlesen →
Shopsystem-Wechsel: 10 Punkte zur Entscheidung

Shopsystem-Wechsel: 10 Punkte zur Entscheidung

Viele Händler erwägen den Wechsel auf ein anderes Shopsystem. In Beratungsgesprächen hören wir sehr oft, wie unzufrieden Shopbetreiber mit ihrer aktuellen E-Commerce-Plattform sind, während sie sich mit der Entscheidung für eine Alternative schwer tun. In diesem Beitrag stellen wir die zehn wichtigsten Kriterien zusammen, die bei der Wahl eines Shopsystems bedacht werden müssen.

Weiterlesen →
Online-Direktvertrieb: D2C und D2B im E-Commerce

Online-Direktvertrieb: D2C und D2B im E-Commerce

Wenn nach den Trends im E-Commerce für 2023 und darüber hinaus gefragt wird, kommt kaum eine Antwort ohne das Kürzel „D2C“ aus. Wir erklären, warum das ein wirklich wichtiges Thema ist, fassen die Vorteile des Online-Direktvertriebs und die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich zusammen und geben Hinweise, was Hersteller tun sollten, wenn sie im D2C-Commerce durchstarten wollen. Bei alledem nehmen wir auch den oftmals eher stiefmütterlich behandelten Bereich D2B in den Blick.

Weiterlesen →
8 Tipps um deutlich zu machen: Dieser Shop ist kein Fake-Shop!

8 Tipps um deutlich zu machen: Dieser Shop ist kein Fake-Shop!

Seit Jahren häufen sich die Medienberichte über Fake-Shops und Kunden, die auf diese betrügerischen Angebote hereingefallen sind. Inzwischen werden Fake-Shops immer schneller und hochwertiger produziert. Wir geben Shopbetreibern acht nützliche Tipps, um sicherzustellen, dass Besucher ihren Shop nicht irrtümlich für einen Fake-Shop halten – und dann vorsichtshalber doch lieber anderswo bestellen.

Weiterlesen →
Unser Bericht vom OMR Festival 2022

Unser Bericht vom OMR Festival 2022

Als sich am 17. und 18. Mai 2022 die „Online-Marketing-Rockstars“ aus aller Welt in Hamburg zum ersten OMR Festival seit 2019 trafen, waren wir von Splendid Internet selbstverständlich auch wieder dabei. Und es war wie früher – nur vielleicht noch ein bisschen besser: hervorragende Vorträge, spannende Masterclasses, interessante Gespräche an den Ständen der Aussteller – und ein wirklich spektakuläres Rahmenprogramm. Wir fassen unsere Eindrücke und die aus unserer Sicht fünf wichtigsten Themen zusammen.

Weiterlesen →
Google Ads Local: Aus „Lokalen Kampagnen“ werden „Kampagnen für maximale Performance“

Google Ads Local: Aus „Lokalen Kampagnen“ werden „Kampagnen für maximale Performance“

Im Juni 2022 läutet Google den Anfang vom Ende des Kampagnentyps Local („Lokale Kampagnen“) in Google Ads ein. Werbetreibende haben nun vier Monate Zeit, ihre Anzeigenkampagnen vom Typ Local in den bereits Ende 2021 eingeführten Typ Performance Max umzuwandeln. Wir fassen die wichtigsten Punkte rund um diese Änderung zusammen und erklären, welche Änderungen sich daraus für die Arbeit mit Google Ads ergeben.

Weiterlesen →
Video als Conversion-Rate-Booster im E-Commerce

Video als Conversion-Rate-Booster im E-Commerce

Wer einen Onlineshop betreibt, kann die Konversionsrate durch den gezielten Einsatz von Videos deutlich steigern. In diesem Beitrag beantworten wir die fünf wichtigsten Fragen, die sich für Händler stellen, wenn es um das Thema Video im E-Commerce geht.

Weiterlesen →
Google Analytics: Was tun, wenn Universal Analytics abgeschaltet wird?

Google Analytics: Was tun, wenn Universal Analytics abgeschaltet wird?

Wer Google Analytics trotz aller damit verbundenen datenschutzrechtlichen Probleme in der EU und in Deutschland weiterhin einsetzt, steht vor einem harten Umbruch: Google hat angekündigt, dass Universal Analytics von der Jahresmitte 2023 an keine Daten mehr verarbeiten wird. Wir erklären, was das genau bedeutet, warum Shopbetreiber nun über den Wechsel zu einem anderen Tool für die Web-Analyse nachdenken sollten und welche Alternativen zu Google Analytics es gibt.

Weiterlesen →