Schlagwort: Onlineshop

E-Commerce nach dem EuGH Urteil zum Privacy Shield

E-Commerce nach dem EuGH Urteil zum Privacy Shield

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der EU-US Privacy Shield nicht mit der DSGVO vereinbar ist. Damit ist die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in den USA von europäischer Seite höchstrichterlich für unzulässig erklärt worden. Shopbetreiber mit Sitz in der Europäischen Union müssen nun sehr genau prüfen, ob sie in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern unter dem vermeintlichen Schutz des Privacy Shield gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen und was sie dagegen unternehmen können. Wir erklären, was das konkret bedeutet.

Weiterlesen →
Jetzt installieren: Shopware 6.2.3 ist verfügbar!

Jetzt installieren: Shopware 6.2.3 ist verfügbar!

Mit dem Service-Release Shopware 6.2.3 wurde am 13. Juli 2020 ein wichtiges Sicherheitsupdate der Bedrohungsstufe "gering" und "mittel" für Shopware 6 veröffentlicht. Weiter sind im Update einige wichtige Optimierungen und Fehlerkorrekturen des Systems enthalten. Damit alle Funktionalitäten von Shopware 6 Onlineshops genutzt werden können, sollte nun das Update installiert werden.

Weiterlesen →
Shopware 6 jetzt auch als Cloud-Lösung

Shopware 6 jetzt auch als Cloud-Lösung

Shopware 6 steht ab sofort auch als Software-as-a-Service (SaaS) in der Cloud zur Verfügung. Damit können Händler im Handumdrehen mit dem eigenen Shop loslegen. Das ist insbesondere für kleinere und mittelgroße Unternehmen eine ausgesprochen interessante Alternative zu selbst gehosteten Lösungen.

Weiterlesen →
Shopware 6 PWA verfügbar

Shopware 6 PWA verfügbar

Die Shopware 6 PWA ist ab sofort verfügbar. Im Rahmen des Shopware Community Days 2020, der am 18. und 19. Juni 2020 erstmals als zweitägiger digitaler Event veranstaltet wurde, präsentierten die Schöppinger Entwickler die erste Version der Progressive Web App für Shopware 6. Damit lassen sich enorm leistungsfähige, auf mobile E-Commerce ausgelegte Frontends für Online-Händler entwickeln. Wir erklären, worum es dabei genau geht.

Weiterlesen →
Jetzt installieren: Shopware 5.6.7 ist da!

Jetzt installieren: Shopware 5.6.7 ist da!

Mit dem Service Release Shopware 5.6.7 ist am 8. Juni 2020 ein wichtiges Sicherheitsupdate der Bedrohungsstufe "gering" für Shopware 5 erschienen, betroffen sind alle Shopware-Versionen von 5.0.0 bis 5.6.6. Weiter sind im Update einige wichtige Optimierungen und Fehlerkorrekturen des Systems enthalten. Damit alle Funktionalitäten des Shopware 5 Onlineshops genutzt werden können, sollte nun das Update installiert werden.

Weiterlesen →
Magento 2.3.5 und weitere Releases im April 2020

Magento 2.3.5 und weitere Releases im April 2020

Das Service-Release Magento 2.3.5 enthält in erster Linie sicherheitsrelevante Änderungen. Zugleich bringt das Update auf die neue Version auch Verbesserungen in den Bereichen Performance und Usability mit. In mittlerweile bewährter Manier wurde auch diesmal wieder ein Security-only Patch für das vorangegangene Release Magento 2.3.4 zeitgleich mit der neuen Version veröffentlicht. Da während der finalen Phase des Releases noch ein Hotfix nötig war, weichen die genauen Versionsnummern diesmal jedoch leicht vom gewohnten Schema ab. Für Nutzer von Magento 1.9 dagegen ist alles, wie gewohnt: Es sind die neue Version Magento 1.9.4.5 und ein entsprechender Patch SUPEE-11314 erschienen.

Weiterlesen →
How-to: Als Shopbetreiber die Corona-Krise meistern

How-to: Als Shopbetreiber die Corona-Krise meistern

Für viele Onlinehändler sind die Wochen der Corona-Krise eine extreme Belastung. Entgegen den Mitte März angestellten, ausgesprochen verheißungsvollen Prognosen haben viele mit sinkenden Umsätzen und logistischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Wie aber kommen Onlineshops möglichst schadlos durch die Krise? Welche Sofortmaßnahmen können von Händlern gegen die allgemeine “Kaufzurückhaltung” ergriffen werden? Und was sollte – mit Weitblick über die Krise hinaus – gerade jetzt außerdem in Angriff genommen werden? Wir haben praktische Tipps für Shopbetreiber zusammengestellt.

Weiterlesen →
E-Commerce im Zeichen der Corona-Krise

E-Commerce im Zeichen der Corona-Krise

Auch im E-Commerce ist die Verunsicherung durch die Corona-Krise sehr groß. In der Berichterstattung zu diesem seit Wochen alles beherrschenden Thema wird immer wieder darauf hingewiesen, dass mit dem Shutdown eine goldene Ära für alle Onlinehändler angebrochen ist. Aber in der Realität sieht das für den überwiegenden Teil der Shopbetreiber anders aus. In diesem Beitrag beleuchten wir schlaglichtartig die Situation im E-Commerce in den ersten Wochen der Corona-Krise – und weisen auf neue Möglichkeiten hin.

Weiterlesen →
Magento 2.3.4 und weitere Releases im Januar 2020

Magento 2.3.4 und weitere Releases im Januar 2020

Mit Magento 2.3.4 ist erneut ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht worden, das neben das vorangegangene Release ergänzenden Änderungen im Core für die PSD2-Konformität der Zahlungsmethoden im Core auch wieder eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Performance und Usability mitbringt. Neben dem vollständigen Update steht mit Magento 2.3.3-p1 auch wieder ein Security-only Patch für die Betreiber von Magento 2.3 Shops zur Verfügung. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Fakten zu Magento 2.3.4 zusammen und werfen einen Blick auf die weiteren Releases Magento 2.2.11 und Magento 1.9.4.4.

Weiterlesen →