Kategorie: Online-Marketing

Googles Update-Marathon im Sommer 2021

Googles Update-Marathon im Sommer 2021

Wie angekündigt wurde Anfang Juni 2021 ein Google Core Update durchgeführt. Während die SEO-Community noch die Auswirkungen analysierte und die Hintergründe zu erhellen versuchte, rollte im Juli bereits das nächste große Update heran. Und als wäre das noch nicht genug, hat Google die Durchführung drei weiterer, spezieller Updates an den Algorithmen zwischen den beiden Core Updates offiziell bestätigt. Wir fassen zusammen, was in den vergangenen Wochen passiert ist – und was das für Shopbetreiber bedeutet.

Weiterlesen →
Effektives Tracking ohne Cookies mit etracker und econda

Effektives Tracking ohne Cookies mit etracker und econda

Wir werden immer wieder gefragt: „Effektives Tracking ohne Cookies: Geht das überhaupt?“ Unsere Antwort ist eindeutig: „Ja, das geht. Und zwar ganz hervorragend“. Es kommt ganz einfach auf das richtige Tool an. In diesem Beitrag beleuchten wir mit etracker und econda gleich zwei sehr leistungsfähige Lösungen aus Deutschland, mit denen sich ohne datenschutzrechtliche Schwierigkeiten das Nutzerverhalten in Onlineshops sehr genau tracken und gewinnbringend auswerten lässt. Wir fassen zusammen, woher diese Tools kommen, auf welche Weise sie an die Rahmenbedingungen zum Datenschutz angepasst sind – und was sie alles können.

Weiterlesen →
Google Core Update: FAQ zu Auswirkungen und Maßnahmen für Onlineshops

Google Core Update: FAQ zu Auswirkungen und Maßnahmen für Onlineshops

In unregelmäßigen Abständen werden an der Suchmaschine Google sogenannte Core-Updates vorgenommen. Für alle, denen sehr gute Sichtbarkeit ihrer Seiten in den Suchergebnissen wichtig ist, sind diese Veränderung mit großen Unsicherheiten verbunden: Was ändert Google an seinen Algorithmen und welche Folgen hat das? Profitieren die eigenen Seiten, oder stürzen sie in den Rankings ab? Und was lässt sich tun, um mögliche SEO-Flurschäden zu bereinigen – oder am besten im Vorfeld des kommenden Updates zu verhüten? In diesem Beitrag fassen wir zusammen, was Sie über Google Core Updates wissen müssen – und wie sich damit am besten umgehen lässt.

Weiterlesen →
Trusted Shops: Viel mehr als nur ein Gütesiegel

Trusted Shops: Viel mehr als nur ein Gütesiegel

Ein Onlineshop-Gütesiegel signalisiert auf einen Blick Sicherheit und schafft damit Vertrauen. Aber das Thema „Trust im E-Commerce“ ist noch weitaus vielschichtiger. Am Beispiel von Trusted Shops fassen wir in diesem Beitrag zusammen, welche Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung durch das Aufbauen von Vertrauen es für Shopbetreiber gibt.

Weiterlesen →
Google Search Console mit zwei hilfreichen Verbesserungen

Google Search Console mit zwei hilfreichen Verbesserungen

Google hat vor Kurzem zwei Verbesserungen eingeführt, um die Berichte in der Search Console für die Betreiber von Websites und Onlineshops noch praktischer und aussagekräftiger zu machen. Fortan können zum einen reguläre Ausdrücke zum Filtern der Daten verwendet werden und zum anderen wurden neue Möglichkeiten für Vergleiche geschaffen. Wir fassen die wichtigsten Fakten zu diesen ausgesprochen hilfreichen Neuerungen zusammen.

Weiterlesen →
SEO Entwicklungen 2021

SEO Entwicklungen 2021

Welche wichtigen Änderungen und Trends prägen für den Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) das laufende Jahr 2021? Wir fassen die wichtigsten Fakten und Vermutungen zusammen und geben Hinweise für Erhalt und Verbesserung der Rankings für die Seiten des eigenen Shops oder einer Website. Neben dem für den Mai angekündigten Google Page Experience Update geht es dabei vor allem um das Thema Mobile-first-Indexing und um auffallend deutliche Verschiebungen in vielen Rankings, die seit Mitte März zu beobachten sind und auf ein unangekündigtes Google Update hinzuweisen scheinen.

Weiterlesen →
Warum sich SEO für Händler lohnt

Warum sich SEO für Händler lohnt

In diesem Beitrag erklären wir, was SEO genau ist, worauf es dabei ankommt– und warum das ein sehr wichtiges Thema für alle Händler im Online-Bereich ist. Ob B2C oder B2B und vom kleinen Nischenshop über etablierte mittelgroße Anbieter bis zur großen Enterprise-Plattform: SEO ist im E-Commerce ein absolutes Muss. Das Gute daran: Es lohnt sich.

Weiterlesen →
SEO-Relaunch: Erfolgreich durchstarten

SEO-Relaunch: Erfolgreich durchstarten

Ein Website- oder Shop-Relaunch umfasst das komplette Projekt – und ist immer ein Kraftakt. Der SEO-Relaunch ist ein wichtiger Bestandteil jedes sorgfältig geplanten Relaunchs und sorgt dafür, dass die bestehenden Suchmaschinen-Rankings der Seiten des Shops oder der Website bestehen bleiben. Wer seine Positionierungen in den Suchergebnissen über den Relaunch-Prozess hinweg erhalten und im Anschluss daran weiter verbessern möchte, muss besonderes Augenmerk auf den SEO-Relaunch legen.

Weiterlesen →
Google Page Experience Update 2021

Google Page Experience Update 2021

Im Juni 2021 wird Google das sogenannte Page Experience Update durchführen. Damit wird die Zusammensetzung der Rankingfaktoren für die Suchergebnis-Listings neu geordnet. Faktoren, die bislang wenig oder keinen Einfluss auf die Rankings haben, sollen künftig stärker gewichtet werden. Im Kern geht es dabei – wieder einmal – um Benutzerfreundlichkeit, Bedienbarkeit, Sicherheit und nicht zuletzt Performance: Schnelle Seiten, die sich – insbesondere auf Mobilgeräten – einfach bedienen lassen, sollen bevorzugt werden. Wer seine Inhalte nicht sicher überträgt, perfekt bedienbar aufbereitet oder den ungeduldigen Nutzern nicht schnell genug ausliefert, wird das Nachsehen haben. Nach allem, was bisher über das in wenigen Monaten bevorstehende Update bekannt ist, dürfte es zu deutlichen Veränderungen in den Rankings führen.

Weiterlesen →