Schlagwort: EU

EU-Umsatzsteuerreform: Was ändert sich ab 1. Juli 2021 für Shopbetreiber?

EU-Umsatzsteuerreform: Was ändert sich ab 1. Juli 2021 für Shopbetreiber?

Zum 1. Juli 2021 tritt eine grundlegende Änderung des Umsatzsteuerrechts für den Onlinehandel in Kraft. Die Besteuerung des grenzüberschreitenden Handels innerhalb der Europäischen Union wird neu geordnet und zugleich wird das Verfahren One-Stop-Shop (OSS) eingeführt. Wir erklären, warum und in welcher Weise das sehr viele Shopbetreiber betrifft – und was nun zu beachten und zu tun ist.

Weiterlesen →
Was bedeutet die Geoblocking-Verordnung der EU für Onlineshops?

Was bedeutet die Geoblocking-Verordnung der EU für Onlineshops?

Am 3. Dezember 2018 tritt in der Europäischen Union die sogenannte Geoblocking-Verordnung in Kraft. Dieses Thema sorgt unter Shopbetreibern zunehmend für Unruhe. In Gesprächen mit Kunden konnten wir feststellen, dass die bevorstehende Änderung der Rechtslage bei manchem Händler für zahlreiche Fragen und ernsthafte Bedenken sorgt. Immerhin sieht die Verordnung vor, dass Onlineshops ihre Produkte künftig allen EU-Bürgern zu den gleichen Bedingungen anbieten müssen und automatisches Geoblocking nicht mehr ohne Weiteres einsetzen dürfen. In diesem Beitrag erklären wir, was genau die EU damit bezweckt, was sich dadurch konkret ändert und worauf die Betreiber von Onlineshops jetzt achten müssen, um die Geoblocking-Verordnung rechtssicher umzusetzen.

Weiterlesen →