Kategorie: Magento 2

Magento 2.4.5 und weitere Releases im August 2022

Magento 2.4.5 und weitere Releases im August 2022

Mit der neuen Version Magento 2.4.5 erhalten Shopbetreiber einen wichtigen Patch für Sicherheitslücken, diverse Verbesserungen bei der Plattformqualität, den Zahlungsmethoden, der Barrierefreiheit, der GraphQL-Caching-Leistung sowie Updates an den integrierten Google-Modulen und eine Reihe funktionaler Neuerungen. Zudem gibt es diesmal wieder mehrere Security-only Patches: Magento 2.4.4-p1, 2.4.3-p3 und Magento 2.3.7-p4. Wir fassen die wichtigsten Fakten zu den neuen Releases zusammen.

Weiterlesen →
Magento 2.4.4 und weitere Releases im April 2022

Magento 2.4.4 und weitere Releases im April 2022

Mit der neuen Version Magento 2.4.4 erhalten Shopbetreiber neben besserer Performance und einem wichtigen Patch für eine jüngst entdeckte Sicherheitslücke auch eine Reihe funktionaler Neuerungen und Verbesserungen. Zudem gibt es diesmal wieder zwei unterschiedliche Security-only Patches: Magento 2.4.3-p2 und Magento 2.3.7-p3. Wir fassen die wichtigsten Fakten zu den neuen Releases zusammen.

Weiterlesen →
Status-Update zur Zukunft von Magento und Mage-OS veröffentlicht

Status-Update zur Zukunft von Magento und Mage-OS veröffentlicht

Im Herbst 2021 waren lebhafte Diskussionen um die Zukunft von Magento als Open-Source-Shopsystem entbrannt. Seither wurde viel darüber debattiert, welche Rolle der Community künftig zukommen soll und wo dabei Adobe und die Magento Alliance stehen. Zunächst stand vor allem ein Entschluss fest: Die Magento Open Source Community Alliance (MOSCA) um Willem Wigman und Vinai Kopp wollte einen ambitionierten Magento Fork einrichten, der nicht nur mit Updates versorgt wird, sondern auch schlanker und leichter handhabbar ist, als das Original. Inzwischen sind einige Monate vergangen und es gibt Neuigkeiten. Wir fassen die jüngsten Entwicklungen zusammen.

Weiterlesen →
Wie funktioniert der Wechsel zum Page Builder in Magento?

Wie funktioniert der Wechsel zum Page Builder in Magento?

Der Page Builder ist seit dem Release von Magento 2.4.3 nun auch in Magento Open Source verfügbar. Wir erklären, was dieser Werkzeugkasten für das Content-Management in Magento alles mitbringt – und was nicht. Außerdem fassen wir zusammen, was für den Wechsel von den alten CMS-Funktionalitäten zum Page Builder zu beachten ist.

Weiterlesen →
Vorweihnachtsgeschäft: BSI warnt vor massiven DDoS-Attacken

Vorweihnachtsgeschäft: BSI warnt vor massiven DDoS-Attacken

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet vor den besonders umsatzreichen Aktionstagen im Vorweihnachtsgeschäft einen ungewöhnlich steilen Anstieg von DDos-Attacken. Das Nationale IT-Lagezentrum warnt, dass gerade Onlineshops nun verstärkt von Hackern ins Visier genommen werden dürften. Wir erklären, was an der aktuellen Bedrohungslage neu und besonders ist – und wie sich Shopbetreiber wirksam gegen DDoS absichern können.

Weiterlesen →
Lazy Loading: Pagespeed-Pflichtprogramm für Onlineshops?

Lazy Loading: Pagespeed-Pflichtprogramm für Onlineshops?

Shopbetreibern wird inzwischen sehr viel abverlangt: Sie müssen ihren Besuchern ein voll ausgestattetes Shopsystem mit einer schönen Storefront und mit zahlreichen hochauflösenden Bildern zu Produkten und Kategorien bieten – und das alles soll dann auch mobil auf allen Geräten und bei jeder noch so schwachen Internetverbindung jederzeit und überall blitzschnell geladen werden. Immer mehr Händler setzen daher beim Ausliefern der Bilder auf einen sehr wirksamen Trick: Lazy Loading. Wir erklären, was für eine Technologie dahintersteckt, wie sie sich implementieren lässt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.

Weiterlesen →
Neue Security-Patches: Magento 2.4.3-p1 und 2.3.7-p2

Neue Security-Patches: Magento 2.4.3-p1 und 2.3.7-p2

Am 12. Oktober 2021 ist mit Magento 2.4.3-p1 ein neuer Security-only Patch für Magento 2.4 erschienen. Darin enthalten sind neben als „wichtig“ eingestuften Security-Verbesserungen auch eine Reihe weiterer Fixes. Mit Magento 2.3.7-p2 ist zeitgleich ein entsprechender Patch für Magento 2.3 erschienen. Wir fassen die wichtigsten Fakten zu den neuen Releases zusammen.

Weiterlesen →
Aufbruchstimmung in der Community: Was wird aus Magento Open Source?

Aufbruchstimmung in der Community: Was wird aus Magento Open Source?

Mitte September 2021 hat ein offener Brief die Magento Community in Aufruhr versetzt. Darin ging es um nicht weniger als die Zukunft von Magento. Auf Twitter kam es zu vielstimmigen Wutausbrüchen, es entwickelte sich eine intensive Diskussion zwischen Community-Mitgliedern, Adobe reagierte und auch die Magento Association meldete sich zu Wort. Wir fassen zusammen, worum es geht – und welche für Shopbetreiber ausgesprochen wichtigen Entwicklungen gerade ihren Anfang nehmen.

Weiterlesen →
Magento 2.4.3 und weitere Releases im August 2021

Magento 2.4.3 und weitere Releases im August 2021

Mit der neuen Version Magento 2.4.3 erhalten Shopbetreiber neben besserer Performance und wichtigen Patches für jüngst entdeckte Sicherheitslücken auch eine Reihe funktionaler Neuerungen und Verbesserungen. Zudem gibt es diesmal zwei unterschiedliche Security-only Patches: Magento 2.4.2-p2 und Magento 2.3.7-p1. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum neuen Release zusammen.

Weiterlesen →