Schlagwort: Third-Party-Cookies

Google verbannt Drittanbieter-Cookies doch nicht aus Chrome

Google verbannt Drittanbieter-Cookies doch nicht aus Chrome

Nach vollmundigen Ankündigungen und jahrelanger Hängepartie gibt es von Google nun doch eine definitive Absage: Das vor langer Zeit in Aussicht gestellte und immer wieder verschobene Aus für Drittanbieter-Cookies in Google Chrome wird definitiv nicht mehr kommen. Wir werfen einen Blick auf die Vorgeschichte und fassen zusammen, was die jüngste Wendung dieser langen Irrfahrt konkret bedeutet.

Weiterlesen →
Rechtssichere Cookie-Banner bleiben ein Muss für Onlineshops

Rechtssichere Cookie-Banner bleiben ein Muss für Onlineshops

Derzeit wird wieder intensiv über Cookie-Banner diskutiert. Immerhin unternimmt die Bundesregierung gerade einen Versuch, die rechtliche Grundlage für einen Ausweg aus dem Consent-Banner-Wald zu schaffen. Verbraucherschützer äußern jedoch schwerwiegende Bedenken. Zugleich wird häufig darauf hingewiesen, dass viele der Banner, die auf Websites und Onlineshops im Einsatz sind, den rechtlichen Anforderungen nach wie vor nicht genügen. Wir ordnen die aktuelle Diskussion ein, fassen zusammen, was Shopbetreiber tun müssen, um rechtssicher Einwilligungen einzuholen und werfen einen Blick auf Tools, die das Consent-Management vereinfachen.

Weiterlesen →
Entscheidung 2021: Was kommt nach dem Ende der Third-Party-Cookies?

Entscheidung 2021: Was kommt nach dem Ende der Third-Party-Cookies?

Mit Third-Party-Cookies personalisierte Online-Werbung wird schon bald Geschichte sein. Alle großen Browserhersteller haben der Technologie den Kampf angesagt und zwingen die Werbewirtschaft damit zu einem radikalen Umdenken. Den Zeitplan hat der auch in dieser Diskussion tonangebende Platzhirsch Google gesteckt: 2022 soll Schluss sein mit Drittanbieter-Cookies. Und dann? Wir fassen zusammen, was dabei auf dem Spiel steht und in welche Richtung sich das Ganze aktuell entwickelt.

Weiterlesen →