Schlagwort: Google

Wie kann man Backlink-Spam durch Widgets vermeiden?

Wie kann man Backlink-Spam durch Widgets vermeiden?

Google hat aktuell eine Warnung vor unnatürlichen Links in Widgets herausgegeben. Aber was genau bedeutet das in der Praxis für Website-Betreiber? Stehen Links in Widgets nun unter Generalverdacht? Oder sind nur manche Links betroffen? Und wenn ja, welche genau? Wir erklären das Problem und fassen zusammen, was Webmaster jetzt tun müssen.

Weiterlesen →
Die unterschätzte Herausforderung: Bilder-SEO in Magento

Die unterschätzte Herausforderung: Bilder-SEO in Magento

Das Thema Bilder-SEO für Magento Onlineshops wird zwar immer wieder im Rahmen von allgemeinen SEO-Überlegungen behandelt. Aber technisch bleiben die Ausführungen und Empfehlungen zur Optimierung der Produktbilder für die Google Bildersuche bislang oberflächlich und unvollständig. Das ist bedauerlich, denn immerhin hat Magento (auch Magento 2) in diesem Bereich eine große Schwachstelle – und zum anderen lassen sich die daraus resultierenden Probleme durch ein paar gezielte Maßnahmen beheben, so dass die Bildersuche schon bald dank Spitzenplatzierungen zu einem wichtigen Lieferanten für Traffic wird. Daher erklären wir in diesem Beitrag, worin genau die Bilder-SEO-Problematik in Magento besteht, und was man dagegen tun muss.

Weiterlesen →
Sollten Onlineshops auf Google Rich Cards bauen?

Sollten Onlineshops auf Google Rich Cards bauen?

Strukturierte Daten sind schon seit längerer Zeit ein wichtiges Mittel im Kampf um die besten Platzierungen in den Google Suchergebnissen. Mit Rich Cards hat Google nun einen neuen Standard vorgestellt, mit dem die wichtigsten Informationen vor allem in der Suche über mobile Endgeräte noch übersichtlicher dargestellt werden, wodurch sie noch schneller erfassbar sein sollen. – Finden also bald immer mehr Kunden über Google Rich Cards den Weg zum passenden Produkt?

Weiterlesen →
Extrem schneller Onlineshop mit Google AMP?

Extrem schneller Onlineshop mit Google AMP?

Mit dem offenen Framework AMP hat Google ein leistungsfähiges Werkzeug für die Verkürzung der Ladezeiten von Websites auf mobilen Geräten bereitgestellt. Und das funktioniert so gut, dass es auch hierzulande bereits von einigen der großen Nachrichtenportalen genutzt wird. Aber welche Möglichkeiten eröffnen sich mit AMP im Bereich E-Commerce? Lässt sich damit auch ein Onlineshop in Höchstgeschwindigkeit auf Smartphones und Tablets ausliefern?

Weiterlesen →
Google zeigt keine AdWords Anzeigen mehr auf der rechten Seite der Google Suche

Google zeigt keine AdWords Anzeigen mehr auf der rechten Seite der Google Suche

Seit wenigen Tagen werden auf der Google Suchergebnisseite im rechten Bereich keine AdWords-Anzeigen mehr eingeblendet. Damit wird der für Anzeigenkunden verfügbare Platz deutlich kleiner – und es ist von einer entsprechenden Steigerung der Anzeigenpreise auszugehen. Aber welche Änderungen hat Google genau vorgenommen? Und was bedeutet das im Hinblick auf SEM, SEO und die Zukunft im E-Commerce? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen →