Onlineshop rechtssicher machen – und zwar dauerhaft

Rechtssicherer Onlineshop mit einem Klick
Um einen Onlineshop rechtssicher zu machen, ist die AGB-Schnittstelle der komfortabelste Weg für alle, die möglichst wenig Zeit in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Kleingedruckten vergeuden wollen. Immer mehr Onlineshops machen von diesem Angebot Gebrauch und lassen sich die Rechtssicherheit fest in ihr Backend einbauen. Mithilfe der AGB-Schnittstelle ist dann alles denkbar einfach:
- Anwaltlich erstellte Rechtstexte werden aus dem Händlerbund-Mitgliederaccount direkt in die Verwaltungsoberfläche des Shops geladen.
- Die Texte werden automatisch an die jeweilige Stelle in der Shopoberfläche gesetzt.
- Die Texte können jederzeit auf Knopfdruck aktualisiert werden, so dass der Onlineshop rechtssicher bleibt.
Wer sich und seinen Kunden ohne vermeidbare Mehraufwände und etwaige Schwachstellen maximale Rechtssicherheit beim Onlineshopping bieten möchte, kann als Mitglied im Händlerbund von einem ausgezeichneten Service profitieren. Eine Rechtsberatung ist damit obsolet. Mit der Schnittstelle für Rechtstexte wird die rechtliche Absicherung der E-Commerce Plattform zum Kinderspiel und ist nur noch einen Mausklick entfernt.
Wir integrieren die 1-Klick-AGB in Ihren Magento Shop
Wenn Sie als Betreiber eines Magento Onlineshops auch von der maximalen Sicherheit und dem herausragenden Komfort der Händlerbund AGB-Schnittstelle profitieren möchten, wenden Sie sich an uns! Als Händlerbund Partner und erfahrene Magento Agentur integrieren wir die Funktion in Ihr Backend, so dass Sie ab sofort auf Knopfdruck für klare Verhältnisse sorgen können und Ihr Onlineshop rechtssicher ist und bleibt.
Rechtssicherheit im E-Commerce
Wie vermeidet man das Risiko, durch fehlende oder lückenhafte Rechtstexte in Abmahnfallen zu geraten? Die wenigsten Unternehmen im Onlinebereich können sich einen Hausjuristen oder gar eine eigene Rechtsabteilung leisten. Auch Anwaltshonorare verursachen bald empfindlich hohe Kosten und selbst zusammengestückte Allgemeine Geschäftsbedingungen kosten zwar kein Geld, aber doch meistens viel Zeit. Das größte Problem an handgestrickten Rechtstexten ist allerdings, dass sie zumeist keine wirklich verlässliche Grundlage dafür liefern, dass ein Onlineshop rechtssicher ist. Zudem muss der Betreiber bei bestimmten Änderungen an seinem Shop oder im Falle von Verschiebungen der rechtlichen Rahmenbedingungen nachbessern, ändern, erweitern oder aktualisieren. Das kostet jedes Mal wieder Zeit und birgt weitere Risiken. Aus genau diesem Grund entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das AGB-Serviceangebot für Online-Unternehmen, das der Händlerbund anbietet.