
Shopware Releases im Oktober 2025
Am 6. Oktober 2025 wurde Shopware 6.7.3.0 veröffentlicht – mit neuen Features und einer Reihe von Verbesserungen. Wir fassen alle wichtigen Infos zu diesem neuen Minor-Release zusammen.
Was gibt es Neues in Shopware 6.7.3?
Shopware 6.7.3.0 ist ein Minor-Release und enthält praktische Neuerungen und Verbesserungen. Diesmal wurde insbesondere die Verwaltung der Backend-Sprachen überarbeitet, womit Shopware international deutlich besser aufgestellt ist.
Neue Sprachverwaltung und Support für American English
Alle bisher im Language Pack enthaltenen Sprachen sind nun direkt in den Shopware Core integriert, was die Sprachverwaltung vereinfacht, da kein separates Plugin mehr installiert werden muss und die Sprachen über einen Konsolen-Befehl unkompliziert mit Updates versorgt werden können.
Und Shopware hat noch mehr Änderungen zugunsten der internationalen Ausrichtung des Systems unternommen. Eine einmal gewählte Sprache wird jetzt sowohl für den Installationsprozess als auch für das Setup übernommen. Zudem wurden die Voreinstellungen für alle Sprachen vereinheitlicht und konsistenter gestaltet – nicht zuletzt für American English (en-US), das ab sofort nativ im Shopware Setup zur Verfügung steht.
Neuerungen für Entwickler
Auch für Entwickler birgt Shopware 6.7.3 eine Reihe von wichtigen Neuerungen:
- Performance: Eine neue Indexstruktur ermöglicht jetzt schnellere Abfragen von Kategorien.
- Checkout & Rabatte: Die Versandkostenmatrix, die Erstellung von Gutschriften und die Kalkulation von Rabatten wurden für mehr Stabilität und Konsistenz überarbeitet.
- 3D Viewer: Durch Optimierungen in Kameradistanz und Platzierung von Modellen konnten Darstellung und Performance verbessert werden.
Das aktuelle Release enthält darüber hinaus zahlreiche weitere Änderungen und Verbesserungen für Developer. Eine vollständige Übersicht darüber bietet Shopware im Changelog und in den Release Notes zu Shopware 6.7.3.
Shopware AI: Bild-Editor um Recoloring-Werkzeug erweitert (ab Shopware Rise)
Der Bild-Editor (bisher „Image Editor“ genannt) ist ein Shopware Service im Rahmen von Shopware AI, mit dem Shopbetreiber direkt in der Administration einfache Produktfotos in professionelle Bilder umwandeln können. Hintergründe oder Objekte entfernen, Schatten hinzufügen oder Produkte situativ in Szene setzen: KI-gestützte Bildbearbeitung soll für überzeugende Ergebnisse sorgen.
Nun gibt es zusätzlich ein Recoloring-Werkzeug, mit dem sich Objekte im Bild neu einfärben lassen. Sehr praktisch ist das besonders dann, wenn ein Produkt in unterschiedlichen Farbvarianten angeboten wird.
Mehr Informationen zu diesem und allen weiteren Werkzeugen finden sich in der offiziellen Dokumentation.
Da es sich beim Bild-Editor um einen Shopware Service handelt, wird er unabhängig von regulären Shopware Releases kontinuierlich aktualisiert. Er ist seit Shopware 6.7.1 verfügbar und muss – wie alle Shopware Services – manuell aktiviert werden.
Shopware 5 Shops: Die Migration zu Shopware 6 ist überfällig
Shopware 6 ist mit seinem Funktionsumfang sehr breit aufgestellt. In den kommerziellen Versionen Rise, Evolve und Beyond kommen dann noch exklusive, laufend erweiterte Features – nicht zuletzt in den Bereichen Shopware AI und B2B Components hinzu.
Händler, die ihren Shop noch immer auf der Basis von Shopware 5 betreiben, haben den Bogen inzwischen deutlich überspannt. Schon seit Ende Juli 2024 erscheinen keine Security-Updates mehr für Shopware 5.
Können wir Sie beraten und unterstützen?
Wenn Sie Beratung oder Unterstützung für das Update auf die neue Version 6.7.3.0 beziehungsweise für das Upgrade von Shopware 5 auf Shopware 6 oder die Migration zu Shopware 6 benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Wir sind Ihnen gern behilflich.